Schreinerei

In unserer Schreinerei lagern wir 491 Profilstäbe. Wir führen unterschiedliche Holzarten, Hart- wie auch Weichhölzer. Beim Holz achten wir darauf, dass wir FSC Holz verwenden und möglichst europäisches Holz einkaufen. Die Profile kaufen wir jeweils in 3m langen Leisten ein. Diese schneiden wir auf die gewünschte Grösse zu, verleimen und heften sie zu einem Rahmen zusammen. Eine Lernende braucht ca. 6 Monate um diese Arbeitsschritte selbständig auszuführen und die Kunst des Rahmenbauens zu erlernen. Nebst dem Zuschneiden führen wir auch weitere, einfache Schreinerarbeiten aus. Wir nehmen Profile ab, erweitern den Falz oder erhöhen die Profile.


Die wissenschaftlichen Namen der Holzarten können unter www.holzdeklaration.ch abgefragt werden
 

Vergolderei

Die Vergoldung ist ein altes Kunsthandwerk, welches heute noch in einer vierjährigen Ausbildung erlernt werden kann. Als Vergolderin - Einrahmerin vergolden wir die Rahmen nach alter Tradition. Die Herstellung dauert ca. 4 -6 Wochen und ist reine Handarbeit.

Für die Rahmen verwenden wir ein Weichholz, meist Lindenholz oder Weymouthföhre. Damit man die Maserung vom Holz nicht mehr sieht, werden die Rahmen mit einer Leim- Kreidelösung grundiert und anschliessend geschliffen. Auf die Grundierung wird ein Bolus gestrichen, angerührt mit Hautleim nennen wir das Poliment.
Das Poliment ist der eigentliche Goldträger. Da er direkt unter dem Gold sitzt und in diversen Farbtönen erhältlich ist, können wir damit Farbakzente setzen.

Anschliessend wird der Rahmen vergoldet. Mit einer Wasser- Alkohol Mischung benetzen wir das Poliment und "schiessen" das Gold auf den Rahmen. Durch die Flüssigkeit schwimmt das Gold auf dem Rahmen und wir können das Blattgold bewegen. Sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, drücken wir das Gold flach.
Nach 4 bis 5 Stunden ist der Rahmen getrocknet, erst dann kann das Gold poliert werden. Durch die Reibung mit dem Achat, verdichtet sich das Poliment, das Gold beginnt zu glänzen. Anschliessend kann der Rahmen durchgerieben werden und das farbige Poliment wird wieder sichtbar. Hier sind wir in der Gestaltung frei und können den Rahmen ganz dem Bild und Ihren Wünschen anpassen. Das Weissgold, wie auch das Silber schützen wir mit einem Lack. Anschliessend stellen wir den Rahmen fertig, die letzten Kanten werden gestrichen und die Patinas vollenden die antikeren Stücke.

Da die Rahmen Einzelstücke sind und lange Trocknungszeiten haben, dauert die Herstellung mehrere Wochen. Für ein Exemplar haben wir im Schnitt 8 - 10 Arbeitsstunden.



 

Restauration

Neben den Massanfertigungen haben wir uns auf die Restauration von alten Rahmen und Pendulen spezialisiert. Restaurieren kann man die unterschiedlichsten Objekte, ob sie nun vergoldet sind oder nicht. Wir schauen uns die Objekte gerne an und machen Ihnen eine individuelle Offerte.

Eine Restauration zeichnet sich dadurch aus, dass wir nur Materialien aus der Zeit des Objektes verwenden. Wir halten uns an die Arbeitsweisen dieser Zeit. Ziel einer Restauration ist es, den Originalzustand zu erhalten oder wieder herzustellen. Trotzdem kann es auch vorkommen, dass der Schaden so gross ist, dass wir eine Vergoldung ganz abnehmen müssen. Mit Hilfe von Patinas lassen wir das Objekt wieder altern, so dass sein Aussehen ganz der Zeit entspricht.

Pendulen zu restaurieren lohnt sich so gut wie immer. Oft hat auch das Uhrwerk einen Service nötig oder muss gar wieder zum laufen gebracht werden. Die Uhrwerke lassen wir im Uhrmacheratelier Kägi restaurieren. Das Gehäuse restaurieren wir mit viel Hingabe selbst. Um Ihnen eine genaue Offerte zu machen, schauen wir uns die Wanduhr gerne an.

Spiegel

Egal ob in einem schmalen Gang oder über einem Esstisch, wir haben die richtige Grösse für Ihren Spiegel. Lassen Sie sich von unserer Spiegelausstellung inspirieren oder bestellen Sie sich gleich Ihre Massanfertigung. Ob ein Facettenspiegel, ein ovaler Spiegel, mit Rahmen oder ohne, wir beraten Sie gerne. Alle Spiegelrahmen aus unserer Ausstellung wurden im Atelier hergestellt und dürfen nach Wunsch auch zum Probehängen mit nach Hause genommen werden. 

Zur Zeit bieten wir bestehende, ältere Exemplare aus dem Showroom zu günstigen Preisen an.
Unsere Mitarbeiterinnen geben Ihnen gerne Auskunft und zeigen Ihnen die reduzierten Objekte

 

Einrahmerei

Wir legen grössten Wert darauf, Ihr Bild bestmöglich zu schützen. Deshalb verwenden wir ausschliesslich säurefreie Kartons. Grundsätzlich arbeiten wir mit entspiegelten Gläsern. Diese haben einen hohen UV-Filter und schützen Ihr Bild vor dem Verbleichen. Zudem werden Ihre Bilder luft- und schmutzdicht verklebt. Damit Sie ihre Bilder auch gleich aufhängen können, montieren wir immer eine Aufhängevorrichtung.

Mit einer schönen Einrahmung kann man sehr viel aus einem Bild holen. Durch eine kreative Gestaltung mit dem Passepartout oder einem farbigen Karton als Unterlage erhalten Sie eine ganz andere Wirkung. Falls Ihr Bild Wellen wirft, können wir es pressen oder gar auf einen dünnen Karton aufziehen. So sind hier die Gestaltungsmöglichkeiten fast unbegrenzt.

 

Aufziehen

Um Ihr Bild rahmenlos aufzuhängen, ziehen wir es gerne auf. Sie haben die Möglichkeit unter verschiedenen Trägermaterialien zu wählen. Für Grossformate empfehlen wir, das Bild auf Aluminium aufzuziehen. Aluminium ist sehr stabil und sieht elegant aus. Für kleinere Formate bieten wir auch einen Hartkunststoff an, Forex weiss oder schwarz. Die Bilder werden abschliessend mit einem Schutzlaminat überzogen.
Aus technischen und konservatorischen Gründen raten wir davon ab, Originale oder Einzelstücke aufzuziehen. Beschädigte Bilder und alle Arten von Einzelstücken ziehen wir nur gegen schriftliche Bestätigung auf.

Keilrahmen

Bilder auf Leinwand werden auf einen Keilrahmen gespannt. Diese Rahmen bestellen wir bei unserem Holzlieferanten Stahel und Köng in Hinwil. Die Keilrahmen werden so hergestellt, dass Ihr Bild immer wieder nachgespannt werden kann. Keilrahmen bieten die Möglichkeit, das Bild auch ohne einen Rahmen aufzuhängen oder einen modernen und schmalen Rahmen mit einer Schattenfuge zu wählen.

In unserem Laden führen wir auch grundierte Leinwand ab der Rolle zum selber gestalten. Diese können wir im Voraus oder auch im Nachhinein auf den Keilrahmen aufspannen.

 

Originale und Grafiken

Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern, finden Sie bei uns immer wieder neue Kunstwerke. Liebevoll gerahmt, hängen die Werke in unserer Bildergalerie. Aber auch klassische Lithografien, Grafiken oder Stiche führen wir in unserem Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie die Bilder in Ruhe an. Falls Ihnen eines gefällt, dürfen Sie es zur Auswahl nach Hause nehmen. Sie hinterlegen einfach ein Bardepot und entscheiden zu Hause.

Wechselrahmen

Wenn es keine Massanfertigung sein soll, bieten wir auch Wechselrahmen in den verschiedenen Standardformaten an. Fotorahmen aus Holz sind schon ab der Grösse 4.5 x 6 cm erhältlich, bis hin zu 60 x 80 cm. Aluminiumrahmen hingegen auch in Grossformaten bis 89.5 x 128 cm.

Im Laden an der Stadthausstrasse führen wir ein kleines Lager an Wechselrahmen. Ist die gewünschte Grösse nicht vorhanden, können wir diese gerne für Sie bestellen.

 

Postkarten

Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an Kunst- und Fotokarten. Fragen Sie nach den Kunstschubladen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Postkarten. Darin finden Sie diverse Künstlerkarten und Einzelstücke, die Sie sonst nicht mehr erhalten. Natürlich schauen wir auch bei den Postkarten, dass wir Karten führen, die sich nicht überall finden. Ebenso führen wir Postkarten von lokalen Kunstschaffenden. 

Accessoires

Neben den Einrahmungen führen wir auch diverse Wohnaccessoires in unserem Sortiment. Neben den auserwählten Skulpturen, vergolden wir diverse Objekte zu den saisonalen Themen. So finden Sie immer wieder neue und blattvergoldete Objekte in unserem Laden. Die beliebten Katzen von Rosina Wachtmeister, die handbemalten Möbel von Toms Drag und die Badenixen sind ein fester Bestandteil unseres Sortiments. Gerne zeigen wir Ihnen auch unsere Kataloge und bestellen Ihre Lieblingsfigur.
 


Kunst- und Digitaldrucke

Wir führen ein grosses Sortiment an Kunst- und Digitaldrucken. Sie finden bei uns altbekannte Klassiker, moderne und abstrakte Kunst, sowie auch Tierbilder und Streetart. Ist Ihr Wunschbild nicht darunter, bestellen wir es gerne bei einem unserer Verlagshäuser. Sie erhalten die Bilder auf Leinwand, Büttenpapier oder auf Fotopapier.

Zu unseren Verlagshäusern gehören folgende Fachgeschäfte: 

Alldecor
Kunstkopie
PGM
stock adobe
Art Edition

Liefer- und Montageservice

Eine Lieferung im Raum Winterthur, welche wir mit unserer Lieferung in den Laden verbinden können, verrechnen wir pauschal 30.- Fr. Für weitere Distanzen berrechnen wir einen Stundenansatz von 120.- Fr., inkl. KM.
Bitte beachten Sie, dass die Einrahmungsarbeit vor der Lieferung bezahlt werden muss.

Falls Sie den Montageservice in Anspruch nehmen möchten, dürfen Sie sich direkt an Michael Graf wenden. Herr Graf führt für uns Montagearbeiten von Bildern, wie auch Galerieschienen aus. 
Den Montageservice stellt Ihnen Herr Graf direkt in Rechnung. Nach Vereinbarung kann er auch die Einrahmungen bei uns im Atelier abholen. 


Laden

RahmeLade AG
Stadthausstrasse 111
8400 Winterthur
052 212 60 88


Atelier

Atelier für Bilderrahmen
Schlosstalstrasse 50a
8406 Winterthur
052 203 18 39